Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Nachbericht: WHV – Großenheidorn

Nachbericht: WHV – Großenheidorn

WHV erst nach Steigerung in der zweiten Halbzeit mit einem souveränen Heimsieg

Das vorletzte Heimspiel in dieser Saison stand für unsere Jungs auf dem Programm. Dabei ging es gegen den abstiegsbedrohten MTV Großenheidorn und im Vorfeld war die Ausgangslage ziemlich klar. Der WHV als David gegen den MTV als Goliath und von Anbeginn eigentlich eine klare Sache für unsere Jungs. Jedoch sollte es zunächst ganz anders kommen.

In einer hektischen und von beiden Seiten Fehler behafteten Partie starteten zunächst unsere Jungs gut in die Partie. So führte man zwar mit 3:1 (4. Minute), hätte aber bedingt durch eigene Fehlwürfe höher führen können. In den folgenden Minuten kamen die stark kämpfenden Gäste besser ins Spiel und nutzen die Fehler des WHV eiskalt aus.  So glich man zunächst die Partie aus (4:4 7. Minute) und ging sogar erstmals in Führung (4:5 9. Minute). Bedingt durch ein weiterhin fehlerhaftes Angriffsspiel des WHV und Lücken in der Abwehr zog der MTV sogar bis auf zwei Tore weg (5:7 12. Minute). Der WHV reagierte mit einer Auszeit und fortan kamen unsere Jungs, dank auch des nun im rechten Rückraum spielenden Okke Dröge, zurück ins Spiel. So glich selbiger in der 14. Minute zum 7:7 aus und die weiterhin hektische Partie blieb in der Folge ausgeglichen. Dieses lag auch daran, da beide Mannschaften weiterhin viele Fehler im Angriff produzierten. Bis zur 22. Minute blieb es eng (11:11), ehe nun unsere Jungs sich bis zur 25. Minute auf zwei Tore absetzten (13:11). Bis zur Halbzeit baute der WHV seinen Vorsprung auf drei Tore aus, so dass beide Mannschaften beim Stande von 17:14 in die Halbzeit gingen. Der MTV war sicherlich zufrieden, da man noch in Schlagweite lag. Unser Team hingegen war bedingt durch die Abwehrprobleme sowie Angriffsfehler unzufrieden und wollte sich sicherlich in der zweiten Halbzeit steigern bzw. verbessern.

Das Unterfangen unserer Jungs ging jedoch zu Beginn der zweiten Halbzeit schief. Wiederum brachten eigene Fehlwürfe die Gäste wieder heran (17:16 32. Minute sowie 18:17 34. Minute). Zwar setzte sich der WHV zwischen der 34.-36. Minute dann auf drei Tore ab (18:17 auf 20:17). Jedoch kämpfte sich der MTV wieder heran und schnupperte beim 21:20 (40. Minute) und 22:21 (42. Minute) an der Überraschung. Wiederum sollte dann eine WHV- Auszeit in der 44. Minute für die entscheidende Wende innerhalb der Partie sorgen. Fortan stand nämlich unsere Abwehr kompakter und sorgte dadurch für Ballgewinne. Zudem steigerte sich auch Konstantin Madert zwischen den Pfosten und auch der Angriff, angetrieben von Matej Kozul, spielte nun wieder so wie zuletzt. So sorgte zunächst ein 3:0 Lauf zwischen der 44. -47. Minute (22:21 auf 25:21) für etwas Beruhigung auf den Rängen. Ein weiterer 3:0 Lauf zwischen der 50.-52. Minute (26:22 auf 28:22) sorgte dann schließlich für die Entscheidung. Der WHV Express zeigte dann gegen einen aufsteckenden MTV seine Qualitäten eindrucksvoll auf, so dass in der 57. Minute Sergi Ala Sanchez für die höchste Führung (8 Tore) sorgte (34:26). Am Ende stand dann ein doch noch standesgemäßer 35:28 Heimsieg, nachdem es lange Zeit nicht aussah.

Was bleibt nach dem Spiel? Der WHV ist nach wie vor zu Hause im Jahre 2024 ungeschlagen und kann auch eine hektische und Fehler behaftete Partie trotz dezimierten Kaders ins Ziel bringen. Zudem ist Tabellenplatz drei in Sichtweite, wo ein Sieg im direkten Duell bei Gummersbach II Gold wert wäre.

ALSO JUNGS, SCHENKT UNS ZUM SAISONENDE DEN TABELLENPLATZ DREI!!

Wir würden ihn gebührend am letzten Spieltag (25.5.2024) im Heimspiel gegen Söhre feiern!!

Ihr

Tobias Manick

WHV Fanclub Jade-Seals

Tags :
Share This :

Weitere News