Die Saison biegt auf die Zielgerade ein, da nur noch sechs Spiele für unseren WHV auf dem Programm stehen, aufgeteilt auf drei Auswärts- und drei Heimspiele. Nach dem klaren 28:40 Auswärtssieg beim VfL Gummersbach II, sieht der Spielplan für unseren WHV nun das zweite Auswärtsspiel in Folge vor. Dabei steht unseren Jungs eine ungleich schwerere Aufgabe als am letzen Sonntag beim Tabellenletzten bevor. So kommt es zur ungewohnten Anwurfzeit um 19:15 Uhr am Samstagabend nämlich zur Partie Tabellenvierter gegen Tabellenfünfter, wenn der WHV seine Visitenkarte beim TuS Spenge abgibt. Eine Partie, die sicherlich viel Spannung und Dramatik verspricht, wenn man auch speziell an das Hinspiel denkt.
Für den TuS verläuft die Saison sicherlich bisher wie gewünscht, auch wenn es mit Blick auf die Ergebnisse sowohl positive als auch negative Überraschungen gab. Apropos Ergebnisse, hier fällt nicht nur auf, dass Spenge die Bandbreite aller möglichen Ergebnisse aufweist, sondern gerade offensiv ihre Stärken hat, da man im Schnitt mehr als 30 Tore wirft. So feierten die Gastgeber klare Siege (33:28 zu Hause gegen Baunatal, 32:22 zu Hause gegen Gummersbach II, 33:24 zu Hause gegen Bissendorf) und knappe Siege (34:33 zu Hause gegen Söhre, 21:22 in Habenhausen, 28:27 zu Hause gegen Schalksmühle, 34:32 zu Hause gegen Aurich). Zudem kassierte man eine klare Niederlage (36:22 in Bielefeld) und knappe Niederlagen (33:32 in Aurich, 33:30 in Söhre). Außerdem stehen in der Bilanz drei Unentschieden, neben dem 30:30 bei Melsungen II und dem 31:31 zu Hause gegen Lippe II fällt darunter auch das spannende und enge Hinspiel, wo sich beide Teams in der Nordfrost Arena 32:32 trennten. Zu den oben genannten positiven Überraschungen zählen sicherlich die knappe 30:31 Niederlage zu Hause gegen Hildesheim und der 34:35 Auswärtssieg in Emsdetten. Negativ überraschten die Gastgeber sicherlich bei der 36:33 Auswärtsniederlage beim VfL Gummersbach II und der 30:31 Heimniederlage gegen Eintracht Hagen II. Zuletzt jedoch zeigte Spenge all seine Qualitäten eindrucksvoll auf, als man in Ahlen mit einem 26:38 Kantersieg die Rückreise in den Landkreis Herford antrat. Somit kommen beide Teams mit dem nötigen Selbstvertrauen zweier klarer Auswärtssiege am Samstag auf die Platte, so dass ein spannendes Spiel auf alle Fans wartet.
Neben einem starken Torhüterduo in Person von Timon Muehlenstaedt und dem ehemaligen WHV Torhüter Bastian Rutschmann, der sicherlich noch mit einer Portion Extramotivation ins Spiel geht, verfügt der TuS unter der Leitung von Trainer Rafael Jacobsmeier gerade im Rückraum über starke und abschlussfreudige Spieler. Hierzu zählen Mika Koesters (linker Rückraum), Bjarne Schulz (linker Rückraum), Jonah Jungmann (Rückraummitte) und Vincent Hofmann (rechter Rückraum). Außerdem verfügt Spenge mit dem in der Saison neu verpflichteten Zweitligaspieler Jonas Gertges über einen torgefährlichen Linksaußen.
Nichts desto trotz will der WHV als Tabellenvierter mit einem Auswärtssieg seine Position in der Spitzengruppe halten und den Vorsprung auf Spenge vergrößern. Dafür benötigt es aber die Tugenden Kampfgeist, Wille sowie Emotionen über 60 Minuten und ein konzentriertes Auftreten sowohl in der Abwehr als auch im Angriff. Auch wenn die Hürde hoch ist, werden unsere Jungs alles geben, um beide Punkte mit nach Wilhelmshaven zu bringen. Hierbei kann, wie schon beim VfL Gummersbach II, wieder Tom Frangen auf Linksaußen aktiv ins Geschehen eingreifen und hoffentlich mit Toren glänzen. Mit den nötigen Paraden durch den zuletzt starken Konstantin Madert sollte unser Team die nötige Sicherheit bekommen und vorne hoffentlich mit der Durchschlagskraft von Matej, Jonas, Okke und Rene zu Torerfolgen kommen.
Daher kann es am Samstag nur ein Motto geben:
Auf geht’s WHV, kämpfen und siegen und beide Punkte mit an die Nordsee bringen!!
Ihr
Tobias Manick
WHV Fanclub Jade-Seals