WHV verliert deutlich in Spenge

Am Samstagabend stand für den WHV das sechste Auswärtsspiel im Jahr 2025 auf dem Programm. Die Vorzeichen vor dem schwierigen Spiel in Spenge waren nicht die besten, da man mit dem angeschlagenen Rene Drechsler (Knöchel) und  mit Jan Bennet Behrends (Einsatz mit Handgelenksverletzung nicht möglich) die Reise in den Landkreis Herford antrat. Am Ende schmerzte sicherlich nicht nur die höchste Saisonniederlage, sondern vor allem der Ausfall von Matej Kozul sehr.

Vor 520 Zuschauern entwickelte sich ein Spiel, indem sowohl Bastian Rutschmann im Tor der Gastgeber als auch Jakub Lefan zwischen den WHV Pfosten im Fokus standen, da beide sehr gut in die Partie kamen. Jedoch gelang dem WHV zunächst der bessere Start ins Spiel, da man sich dank eines Tores von Duncan Postel eine zwei Tore Führung erspielte (4:56). Dann jedoch folgte der große Schock bzw. eine Vorentscheidung für den weiteren Verlauf der Partie. Im eigenen Angriff verdrehte sich Matej Kozul das Knie und musste fortan von der Spielerbank das Geschehen verfolgen. Somit lagen die Hoffnung im Angriff auf den jungen Schultern von Christian Theede, Simon Frackowiak, Okke  Dröge und Spielmacher Jonas Schweigart. Der WHV verdaute den Schock recht gut und hielt bis zur neunten Minute seine Führung (4:5), ehe es den nächsten Schock in der Halle gab. So rutschte auf Gastgeberseite Fabian Breuer weg und riss sich dabei die Achillessehne. Trotz aller Umstände blieb die Partie auch dank der Leistung beider Torwarte bis zur 14. Minute beim Stande von 7:7 (14:17) ausgeglichen, ehe nun die frühe Vorentscheidung in der Partie fallen sollte. Dem WHV Angriff unterliefen zwischen der 15.-17. Minute zu viele technische Fehler (Abspielfehler) und Fehlwürfe, die Spenge eiskalt ausnutzte. Dank Treffern von Bjarne Schulz, Vincent Hofmann und Mika Kösters zogen die Gastgeber mit einem 5:0 Lauf auf 12:7 (17:40) davon. Auch eine WHV Auszeit brachte keine Besserung, da die Fehlerquote weiterhin zu hoch war. Ein weiterer 4:0 Lauf von 12:8 (18:33) auf 16:8 nach einem Tor von Bjarne Schulz (22:20) brachte Spenge eine beruhigende Führung. Unsere Jungs versuchten, gerade in Person von Jonas Schweigart, dagegen zu halten, aber man prallte dabei auch immer wieder gegen die gute Deckung des TuS. Trotzdem konnte unser Team den Vorsprung von Spenge bis zur Pause auf sechs Tore verkürzen (20:14). Der Ausfall von Matej Kozul wog schon jetzt sehr hoch für unseren Minikader, jedoch kämpfte man weiter und war noch in Tuchfühlung mit Spenge.

In die zweite Halbzeit startete der WHV perfekt, da eine offensivere Deckung Ballgewinne brachte, die man vorne nutzte. So schmolz der Vorsprung von Spenge erst auf drei Tore (20:17 34:23) und dann nach einem Treffer von Josip Repusic auf zwei Tore (21:19 36:44). Bis zur 37 Minute nach einem Treffer von Okke Dröge zum 22:20 keimte noch etwas Hoffnung auf eine Wende auf, die dann jedoch jäh zerstört wurde. Fehler im WHV Angriffsspiel sorgten für einen 4:0 Lauf von Spenge und nach einem Treffer des starken Bjarne Schulz für die sechs Tore Führung des TuS (26:20 41:46). Zudem merkte man dem Minikader auch langsam den Substanzverlust an. Spenge behielt auch in der Folge das Heft in der Hand und baute den Vorsprung über 28:21 (43:28), 30:22 (45:51) und 33:24 (49:40) aus. Maximilian Schuettemeyer  war es dann vergönnt für die höchste Führung des TuS (10 Tore) beim 35:25 (51:15) zu sorgen. Trotzdem kämpften unsere Jungs weiter und verkürzten noch leicht dank Toren von Duncan Postel auf acht Tore (40:32 59:04), ehe Maximilian Schuettemeyer für den 41:32 (59:55) Endstand sorgte.

Was am Ende bleibt, ist nicht nur die höchste Saisonniederlage, sondern die Hoffnung, dass sich Matej Kozul nicht schwer verletzt hat. Ein längerfristiger Ausfall wäre sehr bitter im Saisonendspurt, da nicht nur seine Tore, sondern auch seine Erfahrung sehr fehlen würden.

Am nächsten Samstag, den 29.03.2025 um 18:00 Uhr hat der WHV endlich wieder ein Heimspiel, wenn man in der Nordfrost Arena auf MT Melsungen II trifft. Bleibt zu hoffen, dass bis dahin verletzte Spieler fit zurück in den Kader kehren, so dass dann beide Punkte an der Nordsee bleiben.

Ihr

Tobias Manick

WHV Fanclub Jade-Seals

Tags :
Share This :

Weitere News

Neue Ticketspreise

Rabattierte Karten nur noch in der Geschäftsstelle

(oder per Telefon vorbestellen)