Nach dem dramatischen 30:30 Remis im letzten Heimspiel gegen Melsungen II und der achtbaren 39:31 Niederlage in Emsdetten stehen noch drei Partien für unseren WHV in dieser Saison auf dem Programm. Hierbei stehen noch zwei Heimspiele an, ehe am 3 Mai in Augustdorf bei Lippe II die Saison endet. Sechs Punkte sind somit noch zu vergeben und natürlich will unser Minikader diese sechs Punkte gerne erringen, um gerade nach dieser Rückrunde die Saison mit einer guten Platzierung zu beenden. Der Anfang bei diesem Unternehmen soll am Samstag um 18:00 Uhr gelegt werden, jedoch sollte das Hinspiel Warnung genug sein.
Im sechsten Heimspiel des Jahres 2025 kommt es am Samstagabend zum Duell Tabellenfünfter gegen Tabellenzehnter, wenn die SG Schalksmühle-Halver, oder einfach die Dragons, ihre Visitenkarte in der Nordfrost Arena abgibt. Sicherlich kann es für unsere Jungs nur darum gehen, die Bilanz in der heimischen Arena im Jahr 2025 auf 10:2 Punkte auszubauen, wohingegen die Dragons die letzten noch fehlenden Punkte im Rennen um den Klassenerhalt erringen wollen.
Für unsere Gäste aus dem Sauerland verläuft die Saison sicherlich solide ab, da man natürlich im Vorfeld mit der Mission Klassenerhalt gestartet ist. Als Tabellenzehnter liegt man hier sicherlich voll im Soll, auch wenn man in der Saison sowohl positiv als auch negativ überraschte. Als positive Überraschungen kann man sicherlich die knappe 28:27 Niederlage in Spenge sowie die Heimsiege gegen Aurich (31:29) und Lippe II (32:29) zählen. Zudem wäre da ja auch noch das Hinspiel zu nennen, wo unser WHV als Favorit ins Sauerland fuhr. Jedoch musste man sich am Ende überraschend mit 32:29 den Dragons geschlagen geben, so dass man sicherlich die offene Rechnung begleichen möchte. Zu den negativen Ergebnissen aus Sicht der Dragons zählen sicherlich die Heimniederlagen gegen Bissendorf (29:31), Hagen II (21:22) und Baunatal (25:26) sowie die beiden Unentschieden in Baunatal (28:28) und in Bissendorf (30:30). Zuletzt jedoch meinte es der Spielplan nicht gut mit den Gästen. Nach dem 32:29 Sieg zu Hause gegen Lippe II führte die Reise nach Bielefeld, wo man klar mit 42:33 verlor. Zuletzt kam Aufstiegsfavorit Hildesheim ins Sauerland und nahm beim 31.38 Auswärtssieg beide Punkte mit. Im dritten Spiel gegen ein Team aus den oberen Tabellenrängen wollen die Dragons endlich punkten, zu Mal man sich sicherlich nicht mit leeren Händen auf die lange Heimreise begeben möchte. Aber natürlich sinnen unsere Jungs auf Revanche für das Hinspiel, so dass eine interessante Partie auf die Zuschauer wartet.
Im jungen Team unter dem Trainer Lars Faßbender ragt insbesondere der torgefährliche Rechtsaußen Julian Thomas heraus. Aber auch die Rückraumachse mit Felix Jaeger (linker Rückraum), Luis Buschhaus (Rückraummitte) und Christopher Boerner (rechter Rückraum) weiß ganz genau, wo das gegnerische Tor steht und kann Spiele im Alleingang entscheiden.
Auch wenn die Vorzeichen, bedingt durch den kleinen Kader, nicht die besten sind, kann die Devise trotzdem am Samstag nur heißen, Heimsieg. Unser Team wird daher alles geben, um weiterhin im Jahr 2025 zu Hause unbesiegt zu bleiben. Dafür benötigt es aber die Tugenden Kampfgeist, Wille sowie Emotionen über 60 Minuten. Mit einer wie in den letzten Spielen starken Torhüterleistung und einem treffsicheren Rückraum in Person von Rene Drechsler und Okke Dröge unter der Regie von Jonas Schweigart sollte die Revanche gelingen und die Dragons gezähmt werden. Zum vorletzten Mal in der Saison sind natürlich umso mehr ALLE in der Nordfrost Arena gefordert, unseren dezimierten Kader LAUTSTARK zu unterstützen. Kommen sie zahlreich in die Nordfrost Arena und zeigen sie mit ihrer Unterstützung, dass sie hinter unserem WHV stehen!!
Auch wir werden, wie immer als Einheit, euch mit Trommeln, Klatschen und Rufen über 60 Minuten anfeuern, damit ihr die nötige Power und Rückenwind bekommt. Denn wie jeder weiß: „Der Achte Mann auf dem Feld, das sind wir!“
Also hoffen wir, dass am Ende mindestens ein Tor mehr auf der Anzeigentafel zu Gunsten unseres WHV steht.
Ihr
Tobias Manick
WHV Fanclub Jade-Seals