Rückrundenauftakt mit Heimspiel gegen Eintracht Hagen II

Endlich ist die handballlose Zeit zu Ende. Nach Familienbesuchen, gutem Essen, Geschenke auspacken und einem stürmischen Rutsch ins neue Jahr hat der Samstag endlich wieder Sinn und es heißt wieder ein Tor für den W H V oder Siebenmeeeeeterrrrr. So startet unser WHV am Samstagabend um 18:00 Uhr in unserer heimischen Nordfrost Arena als Tabellendritter in die Rückrunde und sollte von der Papierform der klare Favorit sein. Es stellt sich nämlich mit Eintracht Hagen II ein Aufsteiger in der Nordfrost Arena vor, der aktuell im unteren Bereich der Tabelle auf Platz vierzehn steht. Aber Vorsicht, auch im Hinspiel zu Saisonbeginn in Hagen waren die Vorzeichen dieselben und am Ende erlebte unser WHV ein nicht eingeplantes Ergebnis.

Für unsere Gäste aus Nordrhein-Westfalen verlief die Hinrunde in der neuen Liga bisher mit einem Mix aus fast allen möglichen Spielausgängen, wobei es bisher noch keinen Heimsieg zu feiern gab. So gab es knappe Niederlagen ( 34:33 in Söhre, 26:25 in Baunatal, 34:35 zu Hause gegen Aurich), klare Niederlagen (27:20 bei Lippe II, 25:33 zu Hause gegen Bielefeld, 35:26 in Hildesheim), knappe Siege ( 21:22 bei der SG Schalksmühle-Halver, 27:30 in Ahlen), ein klarer Sieg (27:37 im letzten Hinrundenspiel bei Gummersbach II) und Unentschieden ( 31:31 zu Hause gegen Bissendorf-Holte, 27:27 zu Hause gegen Habenhausen). Apropos Unentschieden, da wäre ja noch der Saisonauftakt unseres WHV in Hagen. Hier führten unsere Jungs über weite Strecken der zweiten Halbzeit mit zwei Toren und alles sah beim Stande von 26:28 eine Minute vor dem Ende nach dem ersten Auswärtssieg und den ersten beiden Punkten aus. Es kam jedoch anders und Hagen glich Sekunden vor dem Ende zum 28:28 aus. Ein ärgerlicher Punktverlust, der wie die Auswärtsniederlage in Schalksmühle noch immer weh tut, so dass am Samstag das klare Ziel nur Heimsieg heißen kann.

Wie bei Bundesligareserven üblich, besteht der Kader von Hagen II aus jungen und gut ausgebildeten Spielern, die langsam an die 2. Bundesligamannschaft heran geführt werden sollen. Hierbei ragt in den letzten Spielen insbesondere Rechtsaußen Luca Richter heraus, der mit zweistelligen Torerfolgen auf sich aufmerksam gemacht hat. Aber auch Linksaussen Christopher-Robin Funke, die Rückraumspieler Jonas Queckenstedt (Rückraummitte) und Felix Ntodonke (linker Rückraum) sowie den bulligen Kreisläufer Arne Quittmann sollten unsere Jungs nicht außer Acht lassen. Mit dem klaren Ziel Klassenerhalt gehen die Gäste in die Rückrunde und werden alles dafür in die Waagschale werfen, auch am Samstag mit überraschenden Punkten zurück nach Hagen zu reisen.

Nichts desto trotz ist der WHV sicherlich der Favorit und wird alles geben, um das Jahr 2025 mit einem Heimsieg zu beginnen. Dafür benötigt es aber die Tugenden Kampfgeist, Wille sowie Emotionen über 60 Minuten und ein konzentriertes Auftreten sowohl in der Abwehr als auch im Angriff. Wie das Hinspiel gezeigt hat, darf man gerade die Mannschaften aus der unteren Tabellenregion nicht unterschätzen. Punktverluste sollten minimiert werden, damit man vielleicht doch noch ganz nach oben angreifen kann. Unsere Jungs sind heiß und wollen die nächsten beiden Heimpunkte der Saison erringen. Auch wir sind nach der längeren Pause wieder heiß auf Handball und den WHV und werden euch mit Trommeln, Klatschen und Rufen über 60 Minuten anfeuern, damit ihr die nötige Power und Rückenwind bekommt. Lassen sie uns alle die Nordfrost Arena zu einem Tollhaus machen. Denn wie jeder weiß: „Der Achte Mann auf dem Feld, das sind wir!“

Also hoffen wir, dass am Ende mindestens ein Tor mehr auf der Anzeigentafel zu Gunsten unseres WHV steht.

Ihr

Tobias Manick

Tags :
Share This :

Weitere News

Neue Ticketspreise

Rabattierte Karten nur noch in der Geschäftsstelle

(oder per Telefon vorbestellen)