Nach zwei Auswärtsspielen, in denen der WHV einmal als Sieger (bei Gummersbach II) und einmal als Verlierer (in Spenge) das Parkett verließ, steht nun wieder ein Heimspiel auf dem Programm. Apropos verlieren, das letzte Spiel brachte unseren Jungs nicht nur die höchste Saisonniederlage beim 41:32 ein, vielmehr schmerzte ein Verlust sehr viel mehr. Matej Kozul, Denker und Lenker im Spiel unseres WHV und Toptorschütze verdrehte sich in einer Angriffsaktion zu Beginn des Spieles das Knie und alle WHV Fans hofften, dass es keine schwere Verletzung ist. Diese Hoffnung wurde jedoch jäh zerstört mit der Diagnose Riss des vorderen Kreuzbandes im rechten Knie. Somit fällt Matej nicht nur am Samstag, sondern auch für den Rest der Saison aus. Eine schwere Hypothek für unseren kleinen Kader und keine gute Voraussetzung für das anstehende Heimspiel. Jedoch wünschen wir natürlich unserer 29 eine schnelle Genesung, denn eines ist klar, wir brauchen MATEJ fit und torgefährlich im Trikot unseres WHV!! GUTE BESSERUNG MATEJ!!
Im fünften Heimspiel des Jahres 2025 kommt es am Samstagabend um 18:00 Uhr zum Duell Tabellenvierter gegen Tabellenelfter, wenn die MT Melsungen II ihre Visitenkarte in der Nordfrost Arena abgibt. Sicherlich kann es für unsere Jungs nur darum gehen, die Bilanz in der heimischen Arena im Jahr 2025 auf 9:1 Punkte auszubauen, wohingegen Melsungen II um wichtige Punkte im Rennen um den Klassenerhalt kämpfen wird.
Für unsere Gäste aus Hessen verläuft die Saison sicherlich solide und erwartbar, da man natürlich im Vorfeld mit der Mission Klassenerhalt gestartet ist. Als Tabellenelfter liegt man hier sicherlich voll im Soll, auch wenn man in der Saison zwei Gesichter gezeigt hat. So gab es in der Hinrunde wichtige Siege gegen direkte Konkurrenten (26:22 zu Hause gegen Gummersbach II, 37:33 zu Hause gegen Eintracht Hagen II, 25:31 in Baunatal, 30:25 zu Hause gegen Söhre und 33:28 zu Hause gegen Habenhausen). Zudem stehen drei Unentschieden in der Bilanz (neben dem 31:31 bei Lippe II und 33:33 in Ahlen auch das überraschende 30:30 zu Hause gegen Spenge). Jedoch gab es auch klare Niederlagen (29:37 zu Hause gegen Aurich, 37:32 in Hildesheim, 26:38 zu Hause gegen Bielefeld, 33:39 zu Hause gegen Emsdetten, 37:29 in Schalksmühle), wobei sicherlich die 34:40 Heimniederlage gegen Bissendorf nicht eingeplant war. In der Rückrunde gab es dann eine Niederlagenserie (darunter ein 37:32 bei Gummersbach II und 32:31 bei Hagen II), ehe im drittletzten Spiel die MT zu Hause gegen Ahlen beim 32:29 wieder siegreich war. Hieran schloss sich ein wichtiger 30:36 Auswärtssieg in Bissendorf an, ehe letzte Woche die erwartbare Niederlage (24:34) in Hildesheim eingefahren wurde. Im Hinspiel konnte unser WHV einen 31:35 Auswärtssieg feiern, jedoch sollte man MT Melsungen II trotz alledem nicht unterschätzen. All die Ergebnisse zeigen nämlich, dass sie in vielen Spielen durch ihre Torgefahr auffielen und zum anderen, dass eine Zweitvertretung eines Bundesligisten immer gefährlich ist, da sie sicherlich auch am Samstagabend auf eine Überraschung gegen unseren WHV aus sind, um weitere Punkte für den Klassenerhalt zu sammeln.
Im jungen Team unter dem neuen Trainer Florian Weiß, der im Februar Finn Lemke als Trainer ablöste, ist der Rückraum die Trumpfkarte. Sowohl Tom Wolf (linker Rückraum) als auch Jonas Rieke (rechter Rückraum) wissen ganz genau, wo das gegnerische Tor steht und können Spiele im Alleingang entscheiden. Zudem ist auf Linksaußen mit Jakob König ein abschlussfreudiger Spieler zu finden.
Vom Tabellenstand ist der WHV sicherlich der Favorit, aber man muss sehen, wie man den Verlust von Matej kompensiert. Unser Team wird aber alles geben, um weiterhin im Jahr 2025 zu Hause unbesiegt zu bleiben. Dafür benötigt es aber die Tugenden Kampfgeist, Wille sowie Emotionen über 60 Minuten und ein konzentriertes Auftreten sowohl in der Abwehr (mit einem hoffentlich wieder starken Konstantin Madert oder Jakub Lefan zwischen den Pfosten) als auch im Angriff (mit unserem Trio Okke Dröge, Jonas Schweigart und hoffentlich Jan Bennet Behrends plus Duncan Postel am Kreis). Aber am Samstag sind natürlich umso mehr ALLE in der Nordfrost Arena gefordert, unseren dezimierten Kader LAUTSTARK zu unterstützen. Auch wir werden, wie immer als Einheit, euch mit Trommeln, Klatschen und Rufen über 60 Minuten anfeuern, damit ihr die nötige Power und Rückenwind bekommt. Denn wie jeder weiß: „Der Achte Mann auf dem Feld, das sind wir!“
Also hoffen wir, dass am Ende mindestens ein Tor mehr auf der Anzeigentafel zu Gunsten unseres WHV steht.
Ihr
Tobias Manick
WHV Fanclub Jade-Seals